-
Geschlossen bis 09:00 Uhr
Montag 09:00 - 20:00 Dienstag 09:00 - 20:00 Mittwoch 09:00 - 20:00 Donnerstag 09:00 - 20:00 Freitag 09:00 - 20:00 Samstag 09:00 - 16:00 -
0341/92 61 07 23
-
0341/92 61 07 24
-
Karl-Heine-Str. 87, 04229 Leipzig
-
post@lipsiaapotheke.de

Jetzt reservieren und Wartezeit sparen
- Spart Wartezeit und unnötige Wege.
- Gültig für unser komplettes Apothekensortiment.
- Mit und ohne Rezept reservieren.
- Unverbindliche Reservierung bis zur Abholung.
Herzlich willkommen in der Lipsia Apotheke im Westwerk
Auf unseren Internetseiten erhalten Sie einen Überblick über unsere Service- und Dienstleistungen sowie wichtige Informationen rund um das Thema Gesundheit.
Wir helfen und informieren gerne.
Sie können das Team der Lipsia Apotheke im Westwerk direkt telefonisch unter 0341/92 61 07 23 erreichen.
Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser besonderer Service
alle LeistungenWas können wir für Sie tun?
-
Corona-Schnelltest
- https://app.no-q.info/de/community-testcenter-leipzig/checkins#
-
Schwerpunkt Haut
- Pharmazeutische Hautberatung nach Dr. Kathrin Büke
- Nuxe
- La Roche Posay
-
Verleih
- elektrische Milchpumpen
- Babywaagen
-
Schwerpunkt Ernährung
- Akne, Cholesterin, Diabetes
- Gicht, Neurodermitis
- Schwangerschaft, Senioren
- Stillzeit, Übergewicht
News
zur Übersicht-
Weil Handekzeme zunehmen
Umdenken bei der Händehygiene
Eine intensive Handhygiene ist in Pandemiezeiten unverzichtbar. Doch der Preis fürs häufige Händewaschen sind vermehrte Hautekzeme, berichtet die Deutsche Gesellschaft für Dermatologie (DDG). Sie gibt Tipps, wie man sich vor Viren und vor Handekzemen gleichzeitig schützt.
Jetzt lesen -
Prä- und Probiotika richtig einsetzen
Allzweckwaffe Probiotika?
Mittlerweile haben schon viele Gesundheitsinteressierte von „guten“ Bakterien im Darm gehört und möchten ihrer Gesundheit durch Pro- und Präbiotika auf die Sprünge helfen. Aber wo liegt überhaupt der Unterschied zwischen Prä- und Probiotika und wann lohnt es sich, sie einzunehmen?
Jetzt lesen -
Therapietreue lohnt
Hochdruck behandeln beugt Demenz vor
Einen erhöhten Blutdruck zu senken schützt nicht nur vor Herzinfarkt und Schlaganfall: Wer als Hochdruckpatient seinen Blutdruck konsequent im Griff hat, hat ein geringeres Risiko, an einer Demenz zu erkranken.
Jetzt lesen